Wie kommt der Strom eigentlich aus der Steckdose? Diese scheinbar einfache Frage stand im Mittelpunkt unseres Projekts während der Europa-Projektwoche 2025 am Adolf-Kolping-Berufskolleg. Unter dem Titel „Ein Netz der Netze – das europäische Verbundnetz“ haben sich Auszubildene das Stromnetz von Europa angeguckt.
Die Schüler haben sich am Donnerstag das Verbundnetzt näher angeguckt, das Projekt wird so umgesetzt, dass die Schüler die Europäischen Ländern auf ein Plakat zeichnen und dann tragen sie die Infos über den Verbrauch, den Verkauf, die Benutzung und die Gewinnung der einzelnen Länder ein. Die Verantwortlichen Lehrer Herr Özcan und Herr Althoff finden die Netzstabilität des Verbundnetzes sehr interessant und haben daher dieses Projekt ins Leben gerufen.




