Wer sich auf eine kulinarische Reise begeben will, hat die Möglichkeit, sich in einem Kochkurs durch verschiedene Gerichte Europas zu probieren. Aus den vielen Rezepten und Kulturen wurden verschiedene Gerichte vorgeschlagen. Per Abstimmung haben sich die Schülerinnen und Schüler für die unterschiedlichen Rezepte entschieden. Am Mittwoch fiel die Entscheidung auf Lasagne und türkischen Milchreis. Die Begeisterung im Kurs ist groß, und alle sind fleißig am Mitarbeiten. Eine der Schülerinnen, Helen, sagt zu dem Kochkurs: „Man lernt hier vor allem neue Gerichte aus aller Welt kennen und wie diese dann am Ende auch zubereitet werden. Aber auch, wie man für diese Menge kocht.“ Der Trubel im Kurs ist groß, und es wird hin und her gelaufen, während die Lasagne im Ofen backt. Auch auf verschiedene Essgewohnheiten wird geachtet, da die Lasagne sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch zubereitet wird. Helen sagt zu ihrer Wahl für den Projektkurs: „Ich koche gerne, und ich finde es sehr interessant, zu lernen, wie auch andere Gerichte aus anderen Ländern gekocht werden. Das war so mein Ansporn, mich hier anzumelden.“ Am Donnerstag hat die Gruppe sich für drei verschiedene Gerichte entschieden. Es gab Baguette, Gulasch und Tiramisu.

Die Idee hinter dem Projekt
Herr Jung und Frau Ludwig, die sich für dieses Projekt entschieden haben, fanden diese Idee überzeugend, da das Kochen die Schülerinnen und Schüler aktiv werden lässt. Der Kurs soll authentisch Spaß bringen und ein Miteinander fördern, welches beim gemeinsamen Kochen und Essen entsteht. „Das Kochen und Essen ist eine Kunst, die auf diese Art wertgeschätzt wird“ berichten die Lehrer.




















