Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Raum voller Vielfalt, Freiheit und gemeinsamer Werte. Doch wie bringt man diese weitreichenden Ideen und kulturellen Schätze in die Schule? Im Projekt „Europa in unserer Schule – Ein Gestaltungsprojekt“ nehmen Schüler*innen die Herausforderung an, Europa mit kreativen Postern sichtbar zu machen. Dabei gestalten sie bunte, inspirierende Plakate, die im oberen Flur des Anbau 2 aufgehangen werden sollen – direkt bei den Europa- und Sprachräumen.



Dieses Projekt ist mehr als nur eine künstlerische Aufgabe: Es bietet den Schüler: innen die Möglichkeit, sich mit den grundlegenden Werten Europas auseinanderzusetzen, wie Freiheit, offene Grenzen, kulturelle Vielfalt und der Austausch zwischen den Nationen. Sie verewigen diese Themen auf ihren Postern und tragen so dazu bei, das europäische Bewusstsein an ihrer Schule lebendig zu halten. Ein spannendes, kreatives Abenteuer, das Europa auf anschauliche Weise in den Schulalltag integriert!
Besonders wichtig ist, dass das Projekt die Werte widerspiegelt, die auch am AKBK einen zentralen Stellenwert einnehmen: Toleranz, Solidarität und respektvolles Miteinander. Diese Prinzipien prägen unser gemeinsames Leben und spiegeln sich in der kreativen Arbeit der Schüler: innen wider. So wird nicht nur die künstlerische Auseinandersetzung mit Europa gefördert, sondern auch das Verständnis für die Bedeutung von Freiheit und Zusammenarbeit gestärkt – sowohl in Europa als auch innerhalb der Schulgemeinschaft.

