Installation einer Solarthermieanlage – ein Projekt zur Stärkung der Zusammenarbeit von Elektrotechnik und Anlagenmechanik 

Mit Blick auf die nachhaltige Transformation der europäischen Energieversorgung misst die Europäischen Union der Gebäudesystemtechnik einen […]

Vernetzte Gebäudeautomation – ein Projekt zur Stärkung der Zusammenarbeit klassischer Berufsfelder im Handwerk

 Wie senkt man den Energieverbrauchs eines Wohngebäudes mit einem Smart-Home-System? Was gibt es bei der Planung, […]

Mit eigener Kraft durch Europa reisen

Mit eigener Kraft durch Europa reisenDie Europa-Projektwoche am Adolf-Kolping-Berufskolleg bot eine Vielzahl spannender Projekte – eines […]

Nachhaltiger Umgang mit Energie im Gebäude für uns und Europa

Bei dem Projekt „Nachhaltiger Umgang mit Energie im Gebäude für uns und Europa“, veranstaltet von dem […]

Smart Home zum Anfassen – Meine Erfahrung mit IoT und Cisco Packet Tracer

Beitrag:Im Rahmen der Europa-Projektwoche 2025 gab es die Möglichkeit, am spannenden Tagesprojekt „IoT and Smart Home […]

Strom, der uns verbindet – Ein Blick hinter die Kulissen der Energieversorgung Europas 

Wie kommt der Strom eigentlich aus der Steckdose? Diese scheinbar einfache Frage stand im Mittelpunkt unseres […]

Nachhaltiges Bauen in Europa

Nachhaltiges Bauen in Europa In der diesjährigen Europa-Projektwoche am Adolf-Kolping-Berufskolleg haben die Schülerinnen und Schüler die […]

Trinkwasser – Woher es kommt und Wie es so Wird es ist

Wasser ist die Grundlage allen Lebens und spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag. Doch wie […]

Webblog Europawoche 2025

Herzlich willkommen zur Europawoche am Adolf-Kolping-Berufskolleg! Wir freuen uns sehr, euch in unserer Projektgruppe zur Erstellung […]