Coole Moves, viel Bewegung und mal was ganz Neues gab es im Breaking Moves Projektkurs. Mit einem professionellen Tanzlehrer konnten die Schüler und Schülerinnen in die Welt des Breakings, aus der HipHop Kultur, eintauchen. Angefangen mit einigen Grundelementen, wie z.B. dem Kneedrop, wurde auch Anfängern ein schneller Einstieg ermöglicht. Um einen tieferen Einblick in den Kurs zu bekommen, haben wir ein kleines Interview mit dem Tanzlehrer geführt. 

Reporter: Können Sie sich einmal vorstellen? 

Wassim: Ich heiße Wassim und mache seit 15 Jahren Breaking und HipHop. Ich habe das BreakX Studio gegründet, eine Tanzschule, die Projekte mit weiterführenden Schulen macht. Dazu gehören Tanzkurse, Workshops und Show Vorbereitung. 

Reporter: Und wie kamen Sie auf unsere Schule? 

Wassim: Um ehrlich zu sein, habe ich einen Workshop vorbereitet und mich im Anschluss bei vielen verschiedenen Schulen beworben. Das Adolf-Kolping-Berufskolleg hatte mir dann geantwortet.  

Reporter: Okay, dann freuen wir uns natürlich, dass Sie hier sind.  Was ist denn das Ziel dieser drei Tage? 

Wassim: Das Ziel ist erstmal eine Show vorzubereiten, aber auch, dass die Schüler und Schülerinnen wissen, was tanzen, insbesondere was HipHop und Breakdance ist. Ein weiteres Ziel ist auch, dass die Schüler und Schülerinnen selbstbewusst werden auch mal allein zu tanzen. 

Reporter: Das klingt nach einem guten und machbaren Ziel. Meine letzte Frage ist dann nur noch, mit welchen Schritten muss man denn Anfangen, um in den HipHop reinzukommen? 

Wassim: So genannte Go Downs, wie den Kneedrop, den TwoStep, den CrossStep und den Low CrossStep sind wichtig. Als erstes haben wir aber gelernt die Musik und den Rhythmus zu verstehen und den Groove zu spüren. 

Reporter: Das klingt doch nach einem Plan. Vielleicht versuche ich das auch mal zuhause. Vielen Dank Wassim. 

Tags:

Kommentare sind geschlossen