Bei dem Projekt „Europauhr“ mit Thomas Zerres und Alexander Groll können die Schüler und Schülerinnen eigenständig mit entsprechenden Werkzeugen, wie Sägen, Bohrern, etc., eine Europauhr bauen.

Die Arbeit

Das Muster der Uhr wird zunächst aus Holz geschnitten und dann angemalt. Dabei besteht die Grundplatte auch aus Holz, die fertig geschliffen wird. Die Sterne, die am Ende auf der Uhr sein sollen, werden aus Messing gefertigt. Für diese unterschiedlichen Arbeitsschritte haben sie sich in unterschiedliche Teams aufgeteilt. Ein Team hat das Holz verarbeitet, das zweite Team fertigt die Sterne und das letzte bereitet eine Präsentation über ihre Arbeit vor, die sie am letzten Tag der Europawoche vorstellen werden.

Der Fortschritt

Aussagen

Die Schüler berichteten das es ihnen Spaß macht und es was anderes ist als der normale Schulalltag. Aus folgenden Gründen haben einige Schüler dieses Projekt gewählt: Sie wollten mal was anderes gestalten.

Tags:

Kommentare sind geschlossen